für Kraftwerke von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme und Anwendung künstlicher Intelligenz in der thermischen Verfahrenstechnik.
Optimieren der Leittechnik mit Hilfe von Digitalisierungsmethoden von Morgen.
Über verschiedene Leitsysteme, Wasserkraft, Kohlekraftwerke und MVA's.
Betreiber von Wasser- und thermischen Kraftwerken
National und international
→ Folien sind erstellt und nächsten Mittwoch (8.10.2025) um 10:00 Uhr wird der Vortrag im Konferenzraum 4 gehalten.
Praktische Erfahrungen bei der Vorhersage verfahrenstechnischer Messwerte mit Hilfe vertrauenswürdiger, deterministischer KI in Zusammenarbeit mit der betrieblichen Leittechnik